AGB
AGB
AGB

AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN FÜR VERBRAUCHER

1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Grima UG.
Die in unserem Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor Absenden deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzt.
Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Der Vertrag kommt zustande, indem wir deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware annehmen.
Annahme der Bestellung
Die Annahme des Angebots erfolgt entweder durch:

  • Eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail,
  • die Lieferung der Ware, oder
  • eine Zahlungsaufforderung.

Erhältst du innerhalb von fünf Tagen keine Bestätigung oder Lieferung, bist du nicht mehr an deine Bestellung gebunden.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten sowie unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext kannst du in deinem Kunden-Login einsehen.

4. Lieferbedingungen
Wir liefern nach Deutschland und Österreich.
Versandarten: Standardversand und Expressversand.
Bestimmte Regionen: Einige Regionen in Deutschland können von der Expresslieferung ausgeschlossen sein.
Weitere Informationen hierzu erhältst du im Bestellprozess.
Selbstabholung: Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.

5. Bezahlung
5.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
5.2 Zahlungsarten
In unserem Shop stehen dir folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Shopify Payments: Bezahlung per Kreditkarte, Google Pay und weitere Optionen, die über Shopify Payments angeboten werden.
  • PayPal: Um den Rechnungsbetrag über PayPal zu bezahlen, musst du bei PayPal registriert sein, dich mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Weitere Informationen findest du in den PayPal-Nutzungsbedingungen.
  • Klarna: Bezahlung per Rechnung oder Ratenkauf über Klarna. Weitere Informationen findest du in den KlarnaNutzungsbedingungen.
  • Amazon Pay: Wenn du Amazon Pay wählst, erfolgt die Zahlung über dein Amazon-Konto. Dazu musst du bei Amazon registriert sein und die Zahlungsanweisung bestätigen. Weitere Informationen findest du in den Amazon Pay-Nutzungsbedingungen.
  • Vorkasse: Bei dieser Zahlungsmethode überweist du den Rechnungsbetrag vorab. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet.

6. Gewährleistung und Garantien
6.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
6.2 Zufriedenheitsgarantie
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Darüber hinaus erweitern wir dieses Widerrufsrecht freiwillig um weitere 16 Tage im Rahmen unseres Zufriedenheitsversprechens. Du kannst also Waren innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt retournieren.
Auch geöffnete Produkte fallen unter unser Zufriedenheitsversprechen, vorausgesetzt, die Nutzung der Produkte steht im Einklang mit der empfohlenen Verzehrmenge eines durchschnittlichen Anwenders. Produkte, die unverhältnismäßig der Einnahmeempfehlung genutzt wurden, können nicht erstattet werden. Weitere Details findest du in unserer Widerrufsbelehrung.

7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Das gesetzliche Widerrufsrecht beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hast. Zusätzlich erweitern wir dieses Widerrufsrecht freiwillig um weitere 16 Tage, sodass du insgesamt 30 Tage Zeit hast, die Ware zurückzusenden. Voraussetzung ist, dass die Ware im Einklang mit den empfohlenen Nutzungshinweisen verwendet wurde. Übermäßiger Gebrauch, der über die empfohlene Verzehrmenge hinausgeht, kann zur Ablehnung des Widerrufs führen.
Die vollständigen Bedingungen und Hinweise zum Widerruf findest du in unserer Widerrufsbelehrung.

8. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter