Letzte Aktualisierung: 28. August 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Naturruf (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) persönliche Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie naturruf.de (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf dort tätigen oder auf andere Weise bezüglich der Website mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, unter anderem, um Änderungen unserer Praktiken widerzuspiegeln, oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum „Zuletzt aktualisiert“ aktualisieren und alle weiteren gesetzlich erforderlichen Schritte unternehmen.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Social-Media-Profile verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine konkrete natürliche Person beziehbar sind, wie beispielsweise Ihr Name oder Ihre IP-Adresse.
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO:
Grima UG
Rosenkamp 12a
47551 Bedburg-Hau
Email: info@naturruf.de
2. Umfang der Datenverarbeitung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die Funktionen und Inhalte unserer Website bereitzustellen und um mit Ihnen zu kommunizieren. Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der nachfolgenden Zwecke:
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
3.1 Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Zugriffsdaten beinhalten z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie übertragene Datenmenge. Dies dient der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Verbesserung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
3.2 Content Delivery Network (CDN)
Zur Verbesserung der Ladezeiten und für eine optimale Bereitstellung unserer Inhalte nutzen wir ein Content Delivery Network (CDN). Durch den Einsatz von CDN-Diensten werden bestimmte Zugriffsdaten wie z. B. IPAdressen verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
4. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
4.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen und zur Erfüllung des Vertrags benötigen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsdaten. Diese Daten werden zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erhoben. Nach Abschluss des Vertrags und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
4.2 Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto erstellen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen. Nach Löschung Ihres Kontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4.3 Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
5. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
5.1 Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung Ihrer Zahlungen arbeiten wir mit verschiedenen Zahlungsdienstleistern zusammen. Je nach gewählter Zahlungsmethode übermitteln wir Ihre Zahlungsdaten an den jeweiligen Dienstleister, um die Zahlung abzuwickeln. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Details zu den jeweiligen Dienstleistern finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:
6. Werbemaßnahmen und Newsletter
6.1 Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung von Informationen über unsere Angebote und Produkte. Dies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink im Newsletter klicken oder uns kontaktieren. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht, es sei denn, Sie haben in eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt.
6.2 Direktwerbung für Bestandskunden
Wenn Sie bereits bei uns gekauft haben, behalten wir uns vor, Ihnen Informationen über ähnliche Produkte per EMail zu senden. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.
7. Einsatz von Cookies und weiteren Technologien
7.1 Technisch notwendige Cookies
Wir setzen auf unserer Website technisch notwendige Cookies ein, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Diese Cookies speichern Informationen wie Ihre Spracheinstellungen oder den Warenkorbstatus und werden nach Ende Ihrer Sitzung gelöscht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
7.2 Analyse- und Marketing-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Analyse- und Marketing-Cookies ein, um das Nutzungsverhalten auf unserer Website auszuwerten und gezielte Werbung zu schalten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser widerrufen.
8. Nutzung von Drittanbieter-Diensten
8.1 Shopify
Wir setzen Shopify zur Verwaltung und zum Betrieb unseres Online-Shops ein. Anbieter ist Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, Irland. Shopify verarbeitet Meta- und Kommunikationsdaten wie IP-Adressen innerhalb der EU. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify unter https://www.shopify.de/legal/datenschutz.
8.2 Google Analytics
Zur Analyse des Nutzungsverhaltens auf unserer Website verwenden wir Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy.
8.3 Facebook Pixel
Wir setzen Facebook Pixel ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und gezielte Werbemaßnahmen zu schalten. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/policy.php.
8.4 Klaviyo (Newsletter-Versand)
Unser E-Mail-Marketing erfolgt über Klaviyo. Anbieter ist Klaviyo, Inc., 125 Summer St, Floor 6 Boston, MA 02111, USA. Klaviyo verarbeitet Meta- und Kommunikationsdaten zur Optimierung des Newsletter-Versands. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Klaviyo unter https://www.klaviyo.com/privacy/policy.
9. Social Media
9.1 Social Media-Buttons
Wir verwenden auf unserer Website Social Media-Buttons, die jedoch nur als Links eingebunden sind. Eine Datenübermittlung an die entsprechenden Plattformen erfolgt erst, wenn Sie auf den Button klicken.
9.2 Social Media-Präsenzen
Wir unterhalten Profile auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok, um unsere Marke zu präsentieren und mit Kunden zu interagieren. Wenn Sie diese Profile besuchen, verarbeiten die jeweiligen Plattformen Ihre Daten gemäß deren Datenschutzrichtlinien.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen, um Ihre Rechte auszuüben.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter.